Juli 2019- 2022
Fusspflege am Rehazentrum Walenstadtberg
"JH"
Juni 2019
Januar 2019
Herbst 2018
Berufsausübungsbewilligung als freiberufliche Pflegefachfrau mit ZSR-Nummer
Mitgliedschaft im Schweizerischen Fusspflegeverband SFPV
Ausbildung zur diplomierten Fusspflegerin nach Vorgaben des schweizerischen Fusspflegeverbandes
Seit 2010
2008-2010
2001-2010
1998-2001
Mutter, Hausfrau, Hausbauerin (zu hause am Walenstadtberg seit 2016)
Nachdiplomstudiengang Pflegefachfrau Onkologie HF (ohne Diplom)
Angestellt als Dipl . Pflegefachfrau HF im Akutspital, Rehabilitaion und Altenpflegeheim
Ausbildung zur diplomierten Krankenschwester
Mitgliedschaften
Schweizerischer Berfusverband der Pflegefachfrauen und -männer SBK
Schweizerischer Fusspflegeverband
Während meiner Tätigkeit im Spital sowie in der Rehabilitaion und im Altersheim habe ich immer wieder gesehen, wie wichtig eine regelmässige Fusspflege ist , besonders wenn chronische Erkrankungen vorliegen .
Gerne Betreuue ich Kunden jeden Alters, denn die Fussgesundheit ist nicht altersabhängig. Egal ob nötige Pflege oder einfach mal ausspannen und geniessen , ich freue mich auf Ihren Besuch .
Während meiner Berufstätigkeit im Spital habe ich immer wieder gesehen , wie wichtig eine gute Pflege der Füsse ist . Egal wie alt, aber besonders bei Menschen , die aus vielerlei Gründen die Pflege nicht selbstständig durchführen können .
Dies betrifft vor allem auch chronisch erkrankte, wie z.B. Diabetiker. Durch die Nerven - (Neuropathie) und Arterienschädung (PAVK) werden Verletzungen nicht wahrgenommen , zudem ist die Wundheilung gestört und es kann zu schwerwiegenden Infektionen kommen . Eine regelmässige , professionelle Fusspflege ist daher sehr zu empfehlen .
Durch meine Anerkennung als freiberufliche Pflegefachfrau HF, mit Abrechnungsnummer, ist es möglich die Fusspflege beim Diabetiker über die obligatorische Grundversicherung abzurechnen , dazu benötige ich eine Verordnung vom Hausarzt .
Darum möchte ich auch immobilen oder gesundheitlich geschwächten Menschen die Möglichkeit geben , meine Pflege in Anspruch zu nehmen in dem ich sie zu Hause besuche.
Manchmal braucht es auch einfach eine kurze Auszeit vom Alltag, mal wieder durch atmen, ein wenig Wellness und Entspannung geniessen , unseren Füssen mal eine Pause gönnen . Da kann eine wohltuende Fussmassage Abhilfe schaffen .
Ich arbeite nach den Vorgaben des Schweizerischen Fusspflegeverbandes und bin anerkanntes Mitglied .
Für die Pflege verwende ich die natürliche Produkte von Remmele`s Propolis .
Der Name Fuss-Atelier entstand aus zwei Ideen . Mein kleines "Hüüsli" wurde als Atelier inseriert und meine Liebe zur Bastelei , welche auch in meinem Atelier einen Platz findet und erworben werden kann .